Der Evolutionsweg wird am 5. Mai 2023 eröffnet

Mit dem Hubble-Weltraumteleskop konnte die Wissenschaft erstmals nachweisen, dass das Universum mit großer Wahrscheinlichkeit etwa 13,7 Milliarden Jahre alt ist, und unsere Erde im Sonnensystem vor etwa 4,6 Milliarden Jahren aus Gas und Staub entstand. Das sind Vorgänge und Zahlen, die sich kaum ein Mensch vorstellen kann.

Platanenallee mit Infotafeln – auf Bild klicken zum vergrößern

Um dies allgemein begreifbar und verständlich zu machen, hat der gbs Köln e.V. ab dem 5. Mai 2023 einen Evolutionsweg als Lehrpfad installiert. Wir haben dazu dankenswerterweise mit Genehmigung der Stadt Köln einen attraktiven und ideal passenden Ort gefunden. Der Evolutionsweg verläuft entlang des Alphons-Silbermann-Wegs, der Platanenallee. Er beginnt an der Zülpicher Straße direkt neben der Uni-Mensa und endet an der Bachemer Straße. Dort erklären wir zeitsynchron auf 460m mit 20 Informationstafeln die 4600 Millionen Jahre der Erdgeschichte und Evolution.

Der gbs Köln e.V. bietet kostenlose Führungen mit sachkundigen Erläuterungen für Schüler der Grundschulen, weiterführender Schulen und auch für interessierte Erwachsene an. Interessierte nehmen bitte Kontakt mit uns auf unter info@gbskoeln.de .

Die Macht der Bilder: Über die politische Kraft satirischer Religionskritik

Foto-Vortrag mit anschließender Diskussion mit David Farago und Maximilian Steinhaus in Köln am 1. November 2022 um 19:00 Uhr

Hängematten-Bischof

Wo: Alte Feuerwache – Großes Forum
Melchiorstr. 3, 50670 Köln (+ Google-Karte)

Eintritt frei / Spende erwünscht

„Die schonungslose Aufarbeitung der Missbrauchsfälle“ ist eine politische Kunstaktion des Aktionskünstlers David Farago und seiner Mitstreiter Maximilian Steinhaus, Roy Thormann und einigen weiteren Aktivist*innen. Seit 2014 tourt das Team im Auftrag der Giordano-Bruno-Stiftung mit provokanten Großplastiken des bekannten künstlerischen Erbauers von „Mottowagen“ Jacques Tilly durch Deutschland und prangert offensiv und für jeden sichtbar die Missstände und Skandale der Kirche an. Fast 90 Aktionen liegen inzwischen hinter ihnen, und egal wo sie stehen: Ihre Figuren lösen regelmäßig hitzige Diskussionen in der Stadtgesellschaft aus und erzeugen ein großes Presseecho. In ihrem Vortrag berichten Teamchef David Farago und Pressesprecher Maximilian Steinhaus über ihre wichtige Aufklärungsarbeit und von der Kraft starker Bilder.

„Die Macht der Bilder: Über die politische Kraft satirischer Religionskritik“ weiterlesen