
April 2018
Michael Salz: „Einblicke in die Suche nach einer Zwillingserde“
Einblicke in die Suche nach einer Zwillingserde Vortrag von Michael Salz Freitag, 20. April 2018 / 19:00 Uhr Atrium An den Dominikanern 6, 50668 Köln Haben Sie sich schon mal gefragt, wann die Menschheit Leben auf einer Zwillingserde nachweisen können wird? Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Zugrunde liegt die Entdeckung von zahllosen extrasolaren Planeten in den letzten 20 Jahren mittels der Transit- und Radialgeschwindigkeitsmethoden. Eine echte Zwillingserde wurde jedoch noch nicht gefunden und auch nur einer der…
Mehr erfahren »Mai 2018
Jacqueline Neumann: „Aktuelles zum Weltanschauungsrecht“
Einladung in Kooperation mit ifw - Institut für Weltanschauungsrecht Aktuelles zum Weltanschauungsrecht – Heute: Selbstbestimmung am Lebensende und das Sterbehilfe-Gutachten von Di Fabio Vortrag von Jacqueline Neumann (ifw) mit anschließender Diskussion Freitag | 18. Mai 2018 | 19.00 Uhr Atrium, An den Dominikanern 6-8, 50668 Köln Am Freitag 18. Mai 2018 um 19.00 Uhr spricht Jacqueline Neumann vom Institut für Weltanschauungsrecht (ifw) zu aktuellen rechtspolitischen Themen beim Humanistischen Forum Köln (HFK). Im Mittelpunkt von Vortrag und Diskussion steht das Recht auf…
Mehr erfahren »Juni 2018
Humanistisches Forum 06/2018
Offene Gesprächsrunde, HFK
Mehr erfahren »Juli 2018
Humanistisches Forum 07/2018
Humanistisches Forum Köln Achtung: Dieser Termin könnte sich noch ändern! Einmal im Monat gibt es ein Treffen namens HFK (ehemals „Ketzerstammtisch“). In offener Gesprächsrunde sind die Themen vielfältig. Ab und zu gibt es hier auch Vorträge. Da Pasquale Andreaskloster 12, 50667 Köln Das ital. Restaurant ist unsere „Einkehr“ nach den Veranstaltungen im Atrium, also nur wenige Schritte entfernt von letzterem, auch wenn die Postlei(d)zahlen etwas anderes zu vermitteln scheinen: (Restaurant Atrium / Alte Post An den Dominikanern 6-8, 50668 Köln) Der…
Mehr erfahren »August 2018
Humanistisches Forum 08/2018
Humanistisches Forum Köln Achtung: Dieser Termin könnte sich noch ändern! Der Ort wird noch bekanntgegeben! Einmal im Monat gibt es ein Treffen namens HFK (ehemals „Ketzerstammtisch“). In offener Gesprächsrunde sind die Themen vielfältig. Ab und zu gibt es hier auch Vorträge.
Mehr erfahren »September 2018
Humanistisches Forum 09/2018
Humanistisches Forum Köln Einmal im Monat gibt es ein Treffen namens HFK (ehemals „Ketzerstammtisch“). In offener Gesprächsrunde sind die Themen vielfältig. Ab und zu gibt es hier auch Vorträge. Parken: Tiefgarage "Groß Sankt Martin" Große Neugasse · 50667 Köln
Mehr erfahren »Oktober 2018
Humanistisches Forum 10/2018
Humanistisches Forum Köln Einmal im Monat gibt es ein Treffen namens HFK (ehemals „Ketzerstammtisch“). In offener Gesprächsrunde sind die Themen vielfältig. Ab und zu gibt es hier auch Vorträge. Diesmal wieder einmal im Atrium An den Dominikanern 6-8 · 50668 Köln Diesmal wollen wir zwei Themenschwerpunkte setzen: Rückblick auf das vergangene Wochenendseminar und 10-Jahresfeier der gbs Köln „Das Ignorieren religionsfreier Weltanschauungen in öffentlichen Medien“ Rita wird passende Texte zitieren, die anschließend zur Diskussion gestellt werden. Interessierte sind herzlich willkommen.
Mehr erfahren »November 2018
Humanistisches Forum 11/2018
Humanistisches Forum Köln Einmal im Monat gibt es ein Treffen namens HFK (ehemals „Ketzerstammtisch“). In offener Gesprächsrunde sind die Themen vielfältig. Ab und zu gibt es hier auch Vorträge. Casa Nuova An Groß St. Martin 2, 1. Etage 50667 Köln Nähe Philharmonie, Großes Stapelhaus Parken: Parkhaus „An Groß St. Martin“, Einfahrt „Große Neugasse“ Der Wiener Kreis Vortrag von Prof. Dr. Rita Thomas-Langel In den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts gründeten in Wien ein Philosoph, ein Mathematiker und ein Sozialreformer einen Kreis,…
Mehr erfahren »Dezember 2018
Humanistisches Forum 12/2018
Humanistisches Forum Köln Einmal im Monat gibt es ein Treffen namens HFK (ehemals „Ketzerstammtisch“). In offener Gesprächsrunde sind die Themen vielfältig. Ab und zu gibt es hier auch Vorträge.
Mehr erfahren »