
Januar 2019
Jacques Tilly in Köln
Despoten. Demagogen. Diktatoren. Satirischer Bildervortrag und Diskussion mit Jacques Tilly Ob Recep Tayyip Erdogan, Jaroslaw Kaczynski, Viktor Orbán, Donald Trump, Wladimir Putin, islamistische Terrorgruppen, fundamentalistische Christen, Front National, FPÖ oder AfD – weltweit und quer durch alle Weltanschauungen feiern autoritäre Staatschefs, Parteien und Gruppierungen Erfolge. Eine unbeugsame zivilgesellschaftliche Gegenstimme ist der Düsseldorfer Künstler Jacques Tilly mit seinen international beachteten Großplastiken. Bundesweit bekannt wurde er durch seine politischen Mottowagen beim Düsseldorfer Rosenmontagszug, die regelmäßig großen Protest und Diskussionen auslösen. Inzwischen werden…
Mehr erfahren »Februar 2019
Humanistisches Forum 02/2019
Humanistisches Forum Köln Einmal im Monat gibt es ein Treffen namens HFK (ehemals „Ketzerstammtisch“). In offener Gesprächsrunde sind die Themen vielfältig. Ab und zu gibt es hier auch Vorträge.
Mehr erfahren »April 2019
Humanistisches Forum 04/2019
Humanistisches Forum Köln Einmal im Monat gibt es ein Treffen namens HFK (ehemals „Ketzerstammtisch“). In offener Gesprächsrunde sind die Themen vielfältig. Ab und zu gibt es hier auch Vorträge. Kleines Stapelhäusschen Fischmarkt 1-3 Köln, 50667 Deutschland Parken: Parkhaus „An Groß St. Martin“, Einfahrt „Große Neugasse“ (Navi) Große Neugasse · 50667 Köln
Mehr erfahren »Juni 2019
Christentum – Die beste Geschäftsidee der Welt – Eine Lesung von Carsten Frerk mit satirischen Untertönen und anschließender Diskussion
Dr. Carsten Frerk Der vielfach ausgezeichnete Publizist widmet sich der Kirche und betrachtet ihre Geschichte und ihren Erfolg vorrangig unter dem Aspekt des Marketing. Wie gut vor allem die katholische Kirche das Marketing beherrscht, ja es zum Teil selbst erfunden hat, ist vielen Menschen nicht gegenwärtig. Ihr Erfolg beruht unter anderem darauf, dass sie in dieser Hinsicht sehr vieles richtig gemacht hat: Feindliche Übernahmen, Produktpiraterie, Mission Statement, Corporate Identity, Branding, Give Aways, Promotion- und Fanartikel, Membership Economy, Point of…
Mehr erfahren »September 2019
Humanistisches Forum 09/2019
Humanistisches Forum Köln Einmal im Monat gibt es ein Treffen namens HFK (ehemals „Ketzerstammtisch“). In offener Gesprächsrunde sind die Themen vielfältig. Ab und zu gibt es hier auch Vorträge. Schlüters in Weidenpesch Neusser Straße 494 Köln, 50737 Deutschland
Mehr erfahren »November 2019
Humanistisches Forum 11/2019
Humanistisches Forum Köln Einmal im Monat gibt es ein Treffen namens HFK (ehemals „Ketzerstammtisch“). In offener Gesprächsrunde sind die Themen vielfältig. Ab und zu gibt es hier auch Vorträge. Schlüters in Weidenpesch Neusser Straße 494 Köln, 50737 Deutschland
Mehr erfahren »Dezember 2019
Lesung von Heinz Pankalla: Christlicher Antijudaismus als Wurzel des rassistischen Antisemitismus
Lesung mit anschließender Diskussion: Heinz Pankalla (Historiker aus Dormagen) „Christlicher Antijudaismus als Wurzel des rassistischen Antisemitismus"
Mehr erfahren »Januar 2020
Humanistisches Forum 02/2020
Humanistisches Forum Köln (HFK) Freitag, 17.01.2020 | 19:00 Uhr Casa Nuova An Groß St. Martin 2 · 50667 Köln · Eingang Mauthgasse, gegenüber des Stapelhauses, Raum in der 1. Etage Nähe HBF und Philharmonie Parken in Tiefgarage „An Groß St. Martin“, Navi: „Große Neugasse“ (= Einfahrt) Diskussionsthema: Alte Werte – neuer Scheiterhaufen? Warum die Menschenrechte gegen der erbitterten Widerstand der Religionen erkämpft werden mussten. (aus MdeH)
Mehr erfahren »März 2020
Humanistisches Forum 03/2020
Diskussionsthema: Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Der harte Kampf um Selbstbestimmung am Lebensende Rückblick auf eine erfolgreiche Kampagne Minister Spahn blockt weiter - Wie weiter? - Was ist jetzt zu tun? - Worauf ist zu achten?
Mehr erfahren »Oktober 2020
Humanistisches Forum 10/2020
Liebe Humanist*innen, schon eine ganze Weile haben wir uns nicht mehr im Rahmen des Humanistischen Forums Köln (HFK) treffen können. Nun wollen wir einen Versuch starten, uns wieder einmal zu treffen, bevor die bekannten Rahmenbedingungen sich wieder verschlechtern. Tatsächlich werden wir in einer nur halb geschlossenen, eher offenen Räumlichkeit zusammenkommen: Die Außengastronomie des Casa Nuova ist überdacht, mit Seitenwänden und Heizpilzen. Wärmere Kleidung ist (trotzdem) zu empfehlen. Also: Einladung zum Humanistischen Forum Köln (HFK) Freitag, 09.10.2020, 19:00 Uhr …
Mehr erfahren »